Egal ob auf Google, im Gästebuch der Ferienwohnung oder auf der eigenen Homepage – authentische Bewertungen von Kunden und Gästen sind heute kaum noch wegzudenken, wenn man erfolgreich sein und das Geschäft vorantreiben möchte. Beispielsweise spielen Bewertungen in der Hotelbranche laut Tripadvisor für 93% der Befragten eine ausschlaggebende Rolle bei der Entscheidung, in welchem Hotel sie übernachten möchten. 53% davon würden kein Hotel buchen, ohne vorher eine Gästemeinung darüber gelesen zu haben. Auch eine Befragung von Gästen im Rahmen der Deutschen Landurlaubsanalyse kam zu ähnlichen Ergebnissen: Für Landurlauber zählen ebenfalls gute Bewertungen zu den wichtigsten Kriterien bei der Urlaubssuche. Doch warum ist das so und wie sorge ich eigentlich dafür, dass Kunden oder Gäste mich bewerten, ohne aufdringlich zu sein? LandReise.de verrät 5 ausschlaggebende Gründe und gibt einfach umzusetzende Tipps für mehr Bewertungen.
Warum bewerten lassen? 5 ausschlaggebende Gründe.
Vertrauen schaffen
Erzählt der Bekannte nach seinem Urlaub ganz begeistert von dem leckeren Essen in der Unterkunft und schwärmt von den herzlichen Gastgebern, lautet Ihre erste Frage womöglich: Wo warst du denn? Kannst du mir die Kontaktdaten geben? Denn: Da möchten Sie auch hin! Ähnlich verhält es sich heutzutage auch mit persönlichen Urlaubseindrücken und Meinungen, die online auf unterschiedlichsten Bewertungsportalen veröffentlicht werden. Wer sich positiv äußert und die Unterkunft dementsprechend bewertet, gibt damit auch eine Weiterempfehlung für alle Leser und Urlaubssuchenden. Die Tatsache, dass es positive Gäste-Bewertungen für eine Unterkunft gibt, schafft beim Leser automatisch Vertrauen, eben genau diese Unterkunft auch zu buchen in der Hoffnung auf ähnliche schöne Urlaubserlebnisse.
Mit User Generated Content die Reichweite steigern
Mit User Generated Content sind Gäste-Bewertungen gemeint, die sich in der Regel durch ehrliche, authentische Inhalte, die Vertrauen aufbauen und auf die sich die Leser dieser Inhalte verlassen können, kennzeichnen. Durch Bewertungen von Gästen, die ihre Meinung online beispielsweise auf Bewertungsportalen kundtun, erhöht sich Ihr Bekanntheitsgrad. Häufig werden für Urlaubsunterkünfte, die besonders viele positive Bewertungen vorweisen können, beliebte Awards und Auszeichnungen verliehen. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Wettbewerb „Beliebtester Ferienhof“ von LandReise.de. Jährlich wird auf Grundlage der Gäste-Bewertungen der Beliebteste Ferienhof pro Bundesland ermittelt und offiziell auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin beglückwünscht und ausgezeichnet. Dank der breiten Veröffentlichung über reichweitenstarke Online-Kanäle wie dem Newsletter, Pressemeldungen und der Mitteilung in sozialen Medien dürfen sich die jeweiligen Höfe auf jede Menge Presserummel, eine erhöhte Bekanntheit und eine Flut von neuen Urlaubsgästen freuen.
Verbesserungspotential aufdecken
Wer sich bewerten lässt, muss manchmal auch mit weniger positiven Worten und kritischen Stimmen rechnen. Der positive Aspekt daran? Auch Kritik kann für Sie ein immenser Gewinn sein, denn nur so können Sie Ihr Angebot stetig weiter optimieren, Probleme gezielt identifizieren und aus dem Weg schaffen.
Positive Effekte bei negativen Bewertungen
Sind die angesprochenen Probleme aufgedeckt, geht es nicht nur darum, Angebote und Konzepte zu überdenken und aus Fehlern zu lernen, sondern Ihre Kritikfähigkeit auch gezielt nach außen zu kommunizieren! Bedanken Sie sich auch bei Ihren Kritikern für das Feedback, entschuldigen Sie sich ggf. und zeigen Sie bei berechtigter Kritk Einsicht. So hinterlassen Sie auch beim Leser der Bewertung einen positiven Eindruck und setzen ein positives Signal. Belohnt werden Sie mit einer erhöhten Glaubwürdigkeit, die Ihrem Image in jedem Fall zugutekommen wird.
Von der Konkurrenz abheben
Ob Hotel, Ferienwohnung, Bauernhof oder Pension - Urlaubsunterkünfte gibt es in den beliebten Regionen wie Sand am Meer. Umso schwieriger gestaltet es sich für Gäste, das passende Feriendomizil auszuwählen und eine finale Entscheidung zu treffen. Das Anzeigen von echten Gäste-Bewertungen auf der eigenen Homepage oder Portalen bietet die perfekten Möglichkeiten, um Ihre Alleinstellungsmerkmale gezielt bei potentiellen Gästen hervorzuheben. Urlauber, die für Sie eine Bewertungen abgeben, liefern so die entscheidenden Argumente für Leser, warum Ihre Unterkunft einen Urlaub wert ist.
Mehr Bewertungen erhalten – 3 leicht umsetzbare Tipps