Strom ist aktuell nicht nur ganz schön teuer, sondern hat auch einen entscheidenden Anteil am Klimawandel, wenn er nicht aus regenerativen oder erneuerbaren Quellen stammt. Deshalb möchten wir euch 5 leicht umsetzbare Tipps mitgeben, um euren Energieverbrauch in Ferienwohnungen & Co. zu senken.
Stattet eure Lampen in den Ferienwohnungen und Häusern mit LED-Birnen aus. Diese verbrauchen nicht nur deutlich weniger als herkömmliche Birnen, sondern haben auch eine längere Haltbarkeit. Achtet grundsätzlich auf eine niedrige Wattzahl beim Kauf der Birnen.
Eure Gebäude sind schon älter und nicht so gut isoliert wie die heutigen Neubauten? Mit der Isolierung von Fenstern oder Dichtungsleisten an den Türen lassen sich trotzdem eine Menge Heiz- und Energiekosten einsparen.
Bei der Abreise gerät das Herunterdrehen der Heizungs-Thermostate häufig in Vergessenheit. Mit neuen, intelligenten Thermostaten lassen sich die Temperaturen via WLAN passend zur An- und Abreise der Urlaubsgäste kinderleicht steuern und regulieren.
Mittlerweile unterstützen einige Apps fürs Handy euch dabei, den Strom- und Energieverbrauch im Blick zu behalten und ggf. Einsparpotentiale aufzudecken. Die App "Energie Check" hilft euch beispielsweise dabei, den
Verbrauch einzelner Energie-Bereiche zu überprüfen und ist komplett kostenlos im App-Store erhältlich.
Auch die Nutzung von Strommessgeräten kann dazu beitragen, euren Verbrauch detailliert aufzuschlüsseln. Ihr könnt diese zwischen Steckdose und das zu messende Gerät (bspw. die Waschmaschine oder
den Kühlschrank in den Ferienwohnungen) anbringen und so den exakten Stromverbrauch des Gerätes ermitteln.
Auf Basis eurer Ergebnisse könnt ihr dann eure Stromkosten angemessen im Mietpreis berücksichtigen und so auch beispielsweise je nach Jahreszeit anpassen.
Ihr wollt nicht belehrend auf eure Gäste wirken oder Verbote erteilen? Dann versucht es einfach mit einem freundlich formulierten Hinweis in euren Gästemappen und informiert Gäste ganz unverbindlich über Möglichkeiten zum Energiesparen während des Urlaubs. Als Dankeschön und/oder Anreiz könnt ihr euren Gästen sicher mit einer kleinen Aufmerksamkeit wie selbst gemachter Marmelade vom Hof eine Freude machen.
64% der Deutschen möchten ihren nächsten Urlaub in einer nachhaltigen Unterkunft
verbringen.
(Studie von booking.com aus dem Jahr 2021.)
Tipp:
Wenn ihr Gäste schon während der Urlaubssuche gezielt auf eure nachhaltigen Angebote und Unterkünfte hinweist, macht ihr eine stark wachsende Zielgruppe auf
euch aufmerksam!